STARTSEITE
·
KONTAKT
·
IMPRESSUM
·
DATENSCHUTZ
EN
STARTSEITE
DAS GSCN
Mission und Auftrag
Ziele
Geschäftsführender Vorstand
Erweiterter Vorstand
Geschäftsstelle
GSCN Wissenschaftspreise
Satzung
Organigramm
Jahresmagazine
Newsletter
GSCN White Paper
Pressemitteilungen
Aus der Presse
Archiv
GSCN MITGLIEDSCHAFT
Natürliche Personen
Forschungsinstitute
Unternehmen
Derzeitige Mitglieder
Mitgliederversammlung
Mitgliederbereich
GSCN Humhub - Soziales Intranet
GSCN JAHRESKONFERENZ
GSCN Konferenz 2021
Vorherige Jahreskonferenzen
FACHGRUPPEN
Wissenschaftliche Fachgruppen
»
Pluripotenz
»
SZ der Gewebe & Entwicklung
»
Hämatopoese
»
SZ in Krankheiten (CSC)
»
SZ in reg. Therapien
»
SZ als Krankheitsmodelle
»
Bioinformatik
Strategische Fachgruppen
»
Forschungsförderung
»
Nachwuchsförderung
»
Öffentlichkeitsarbeit
»
ELSA
»
Patienteninformation
»
Klinische Studien
»
Technologien
ZU STAMMZELLEN
Allg. Informationen
Patienteninformationen
Stammzellen und Ethik
Information für Schulen
Ausstellung - Zellen fuers Leben
VERANSTALTUNGEN
UniStemDay
»
Bayern - ForInter
»
Berlin
»
Bonn
»
Dresden
»
Hannover
»
Heidelberg
»
Jena
»
Lübeck
»
NRW
»
Ulm
GSCN Veranstaltungen
Konferenzkalender
GSCN Reisestipendien
RESSOURCEN
Links
Deutsche Stammzell-Core Einheiten
»
Berlin
»
Dresden
»
Erlangen -ForIPS
»
Goettingen
»
Muenchen
Netzwerke und Organisationen
Stellenmarkt/Angebote
Förderprogramm für Frauen
News Archiv
»
2018
»
2017
»
2016
»
2015
»
2014
»
2013
FILME
Mission und Auftrag
Ziele
Geschäftsführender Vorstand
Erweiterter Vorstand
Geschäftsstelle
GSCN Wissenschaftspreise
Satzung
Organigramm
Jahresmagazine
Newsletter
GSCN White Paper
Pressemitteilungen
Aus der Presse
Archiv
Ziele
Ziele
Unterhaltung einer Vereinsstruktur für ein deutsches Netzwerk für grundlagen- und anwendungsorientierten Stammzellforschung
Organisation von internationalen Jahreskonferenzen zur Stammzellforschung in wechselnden deutschen Städten (
4. Jahreskonferenz des GSCN 2016
)
Unterhaltung von
wissenschaftlichen und strategischen Fachgruppen
Bereitstellung einer webbasierten Kommunikationsplattform im Bereich Stammzellforschung mit Informationen in deutscher und englischer Sprache, die den Austausch von Neuigkeiten, Diskussionen und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern, Instituten, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit zu ermöglichen soll
Veröffentlichungen zur grundlagen- und anwendungsorientierten Stammzellforschung und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen zum Thema Stammzellen
This website uses
cookies
to provide you with the best experience we can. By using our website you accept our use of cookies.
More Information
OK
Policy
This website uses
cookies
to provide you with the best experience we can. By using our website you accept our use of cookies.
More Information
OK
Policy
© 2018 GERMANSTEMCELLNETWORK · DESIGN BY
UNICOM
· POWERED BY
BYTEFOREST
·
SITEMAP