Das GSCN


Die deutsche GSCN Webseite wird gerade erneuert. Daher wird diese Seite nicht mehr aktualisiert. Bitte finden Sie alle aktuellen Informationen über das GSCN hier.



Das deutsche Stammzellnetzwerk (englisch: German Stem Cell Network (GSCN)) ist eine Netzwerkorganisation, die am 7. Mai 2013 durch ein Gründungskomitee von 12 deutschen Stammzellforschern aus Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Berlin gegründet wurde. Das Netzwerk hat die Förderung der grundlagen- und anwendungsorientierten Stammzellforschung in Deutschland zum Ziel und wird mit einer Anschubfinanzierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt. Die  Geschäftsstelle mit dem Geschäftsführer Dr. Daniel Besser ist am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch angesiedelt. 

 Download Flyer


Interview mit dem Präsidenten 2014 Andreas Trumpp über die Zukunft des GSCN

 

 

 



Interview mit Gründungspräsident Oliver Brüstle zur Gründung des GSCN

 

 


 

Interview mit dem Amtierenden Präsidenten 2014 Andreas Trumpp über die Zukunft des GSCN

 



Interview mit Gründungspräsident Oliver Brüstle zur Gründung des GSCN

 



 Interview mit Tobias Cantz zur 

Interview mit dem Amtierenden Präsidenten 2014 Andreas Trumpp über die Zukunft des GSCN

 



Interview mit Gründungspräsident Oliver Brüstle zur Gründung des GSCN

 


 


 

 
Max Delbrueck Centrum für Molekulare Medizin Berlin Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW Partner Institutionen Bundesministerium für Bildung und Forschung VDI Technologiezentrum
© 2018 GERMANSTEMCELLNETWORK · DESIGN BY UNICOM · POWERED BY BYTEFOREST · SITEMAP